Hai {{ resultCount }} risultati!
Nessun risultato
Der Ürziger Garten bietet ein vielfältige Flora und Fauna. Schmetterlinge, Hummel- und Bienenarten übernehmen das Bestäuben der Gewächse, die auf dem warmen Schieferboden hervorragend gedeihen. Und: Bei Ürzig liegt der einzige Moselberg, der von einem tektonischen Grabenbruch und einer vulkanischen Glutwolke geprägt ist. Statt devonischem Schiefer findet sich hier eine Vielzahl verschiedener Gesteine, wobei das rote Lockergestein besonders typisch ist. Nähere Informationen liefern zahlreiche Tafeln und Gesteinsproben entlang der Strecke.
Einblicke in die Wandertour:
In der Umgebung Ürzigs zeigen sich interessante geologische Gesteinsvorkommen, die in dieser Zusammensetzung wohl einmalig auf der Welt sind. Das sogenannte Rotliegende in seinen zahlreichen Ausbildungen trifft bei Ürzig auf den dunklen Hausrückschiefer des Devon. Es ist eine phantastische Welt, erwanderbar auch für den Ungeübten. Zu bestaunen sind himmelhohe Felswände, Pflanzen die man selten sieht, Weinbau unter alpinen Bedingungen und 5 verschiedene ausgestellte Gesteinsarten im Geologiegarten.
Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel. 06531/50019-0
www.moselbahn.de, www.vrt-info.de, www.bahn.de
Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
Kröv: 06541 - 811020
WanderGuide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.
WanderGuide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.